AwA_wien
Awareness Kollektiv aus Wien
Wir unterstützen im Rahmen von Veranstaltungen Menschen, die Diskriminierung erfahren.
Wir begleiten Kollektive, Räume, Institutionen und Strukturen im Erarbeiten von eigenen Konzepten.
Wir schreiben selbst Konzepte, leisten Bildungsarbeit und geben Workshops.
Wir fungieren als Ansprechstruktur, supporten, stärken und vermitteln. Wir hören zu und handeln nach den Bedürfnissen der diskriminierten Personen.
Seit Ende 2018 arbeiten wir als Kollektiv. Wir treffen uns regelmäßig, um an Konzepten zu arbeiten und unsere Kollektiv-Struktur auf- und auszubauen. Um gemeinsam zu diskutieren und bestehende Ansätze zu verbessern, sowie sich mit anderen Strukturen zu vernetzen. Wir stützen uns dabei auf unterschiedliche emanzipatorische, queere und feministische Ansätze, Theorie und Praxis, die sich mit Umgangsformen mit Diskriminierung und Antiseximus auseinandersetzen.
Wir wollen unserem Anliegen in Wien und darüber hinaus Gehör verschaffen. Wir wollen achtsamen Umgang auf Partys und im Alltag fördern.
Denn im Gegensatz zu vielen anderen deutsch-sprachigen Städten, in denen viel gefeiert wird, haben in Wien erst die wenigsten Menschen, die Feste veranstalten oder Clubs oder Bars betreiben, vom Konzept „Awareness“ gehört.
Fragen, Anfragen oder an interesse an Zusammenarbeit?
e-mail: awa_wien@riseup.net
webseite: https://awareness.wien/